- Massis
- Massis[ma'sis], Henri, französischer Schriftsteller, * Paris 21. 3. 1886, ✝ ebenda 17. 4. 1970; war u. a. Schüler von Alain und von H. Bergson. Massis verband das nationalistische Gedankengut von M. Barrès und C. Maurras mit dem des »Renouveau catholique«. 1920-44 leitete er die ideell von der »Action française« beeinflusste »Revue Universelle«. Seine literaturkritischen (u. a. gegen A. France, A. Gide und R. Rolland gerichteten) »Jugements« (1923-29, 3 Bände) und seine kulturphilosophischen Schriften (»Défense de l'occident«, 1927, deutsch »Die Verteidigung des Abendlandes«; »L'occident et son destin«, 1956) weisen ihn als antisozialistischen und antipazifistischen Konservativisten aus.
Universal-Lexikon. 2012.